- Zugriffe: 297
Rundum Glücklich. | Porten´s Hotel Fernblick | Historischer Landgasthof Rössle Tiefenhäusern
Der heilklimatische Kurort Höchenschwand liegt 1015 m hoch auf dem gewaltigen Bergrücken der den Südschwarzwald gegen das Rheintal abgrenzt. Das Klima ist ähnlich dem des Schweizer Hochlandes, zwischen Mittelgebirgs- und alpinen Charakter. Dank seiner Kuppellage oberhalb der Inversionsschicht gehört Höchenschwand zu den Gemeinden mit den meisten Sonnenscheinstunden in Deutschland. Der geringe Luftdruck wirkt sich positiv auf die Atem- und Herztätigkeit aus und beeinflusst somit Ihr körperliches Wohlbefinden. Höchenschwand wird vor allem wegen seiner Aussichtslage von Touristen aufgesucht, insbesondere wegen der Fernsicht auf die Alpenkette und der von allen Seiten freien Lage mit weiten Waldungen und vielen Wanderwegen. Seit über 50 Jahren ist Höchenschwand "heilklimatischer Kurort". Höchenschwand besteht aus dem Zentralort und zehn Ortsteilen. Allen gemeinsam sind die unvergleichlich schöne Lage auf einem nach Süden geneigten Hochplateau und die großartige Aussicht. Ebenfalls auffallend sind das milde Reizklima und die hohe Sonnenscheindauer, gerade auch in den Herbst- und Wintermonaten.
Bauernmarkt
Frohnschwand 17, D-79862 Höchenschwand
+49 77 55 83 52
info@bauernmarkt-hoechenschwand.de
Tourist Information Höchenschwand
Haus des Gastes, D-79862 Höchenschwand
+49 7672 48 18-0
info@hoechenschwand.de
Über die Tourist-Information können auch Führungen angefragt werden.
Die Bilder auf dieser Seite können gegen Namensnennung frei für Pressearbeit verwendet werden:
Fotograf Stefan Schwarz, Höchenschwand